Mentoring für Autist*innen bedeutet einfühlsame Begleitung, die Ihre Einzigartigkeit anerkennt. Gemeinsam entdecken wir Ihre Stärken, Bedürfnisse und Lösungen, die zu Ihnen passen – in Ihrem Tempo und mit echtem Verständnis.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie, spezialisiert auf die Begleitung von Autist*innen, sehe ich mich nicht nur als Therapeutin, sondern vor allem als Wegbegleiterin. Ein lieber Kollege formulierte es einmal treffend: „Ich sehe mich eher als Wegbegleiter!“ – und genau so empfinde ich meine Rolle ebenfalls.
bedeutet für mich, dass ich nicht nur mit meinem fachlichen Wissen arbeite, sondern auch meine persönlichen Erfahrungen einfließen lasse. Diese stammen aus meinem eigenen Leben, aus familiären Kontexten sowie aus meiner praktischen Tätigkeit. Wertschätzung, Akzeptanz und ein tiefes Verständnis dafür, dass jeder Mensch genau das tut, was ihm in der aktuellen Situation möglich ist, bilden die Grundlage meiner Arbeit.
Autist*innen begegnen oft großen Herausforderungen, insbesondere, wenn es darum geht, ihre Bedürfnisse und Gefühle zu benennen. Es gibt häufig eine innere Hemmschwelle, Dinge auszusprechen oder einzugestehen, dass etwas nicht funktioniert. Dabei ist es entscheidend, dass ihre Not ernst genommen wird – denn nichts ist schmerzhafter, als mit dem Gefühl allein zu sein, nicht verstanden oder nicht akzeptiert zu werden.
Ich arbeite stets lösungsorientiert. Mein Fokus liegt nicht auf dem Problem, sondern auf den Möglichkeiten, die sich daraus ergeben können. Denn hinter jedem Problem verbergen sich Chancen, die jedoch oft durch Hoffnungslosigkeit, fehlende Energie oder Bewertungen blockiert werden.
Ein weiterer zentraler Aspekt meiner Arbeit ist die Orientierung an den individuellen Bedürfnissen meiner Klient:innen. Wir handeln, fühlen und denken immer durch die „Brille“ unserer Bedürfnisse. Doch oft ist uns nicht bewusst, was wir wirklich brauchen, oder welches Bedürfnis hinter einem bestimmten Verhalten steht. Gemeinsam gehen wir diesen Fragen nach, um Klarheit und Veränderungsmöglichkeiten zu schaffen.
Meine Arbeit ist geprägt durch die Kombination verschiedener therapeutischer Ansätze, Techniken und Ausbildungen. Dabei lasse ich mich nicht von starren Methoden leiten, sondern von den individuellen Anforderungen meiner Klient:innen. Jeder Mensch ist einzigartig, und mein Ziel ist es, Sie dort abzuholen, wo Sie aktuell stehen. Gemeinsam suchen wir nach Wegen, die zu Ihnen und Ihren Ressourcen passen.
Ihr Weg, Ihre Zeit, Ihre Möglichkeiten – ich bin an Ihrer Seite.