Diversität bedeutet unterschiedlich/verschieden und bezieht sich auf die Vielfalt der menschlichen Gehirnfunktionen, sowie Verhaltensweisen, der sexuellen Orientierung, des Geschlechts, der religiösen Überzeugungen, der kulturellen Herkunft usw.
Die Neurodiversität umfasst die neurologischen Zustände wie Autismus, AD(H)S, Legasthenie und Dyskalkulie, Hochbegabung, Hochsensibilität usw.
Mein Ziel ist es durch Aufklärung- und Beratung die Inklusion zu etablieren, aber auch Unsicherheit im Umgang mit neurodivergenten Kindern oder Erwachsenen abzubauen.
Mein Ziel ist es, das Bewusstsein für das Autismus-Spektrum in der Gesellschaft zu stärken und damit einen Beitrag zu mehr Akzeptanz und Verständnis zu leisten. Gleichzeitig setze ich mich dafür ein, Vorurteile, Stigmatisierung und Diskriminierung gegenüber Autisten und Autistinnen abzubauen.
Die Schwerpunkte meiner Aufklärungsarbeit: